Project Details
Projekt Print View

Morphosemantik der derivierten Substantive im Althochdeutschen, Altsächsischen und Altniederfränkischen

Subject Area General and Comparative Linguistics, Experimental Linguistics, Typology, Non-European Languages
Term from 2002 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5362354
 
Untersuchungsgegenstand des beantragten Projekts ist die Morphosemantik, die Wechselwirkung zwischen Semantik und Wortbildung, der derivierten Substantive des Althochdeutschen, Altsächsischen und Altniederfränkischen, also der ältesten Stadien der Sprache Deutsch. [...] Nachdem die Funktionen der substantivischen Derivationsmorpheme für die deutsche Gegenwartssprache erforscht sind und auch für das Frühneuhochdeutsche eine exemplarische Arbeit vorliegt, verspricht eine vergeleichende Analyse mit der ältesten Überlieferung des Deutschen vom 8.-11. Jahrhundert wichtige Aufschlüsse über die morphologisch-semantische Entwicklung des Deutschen. Die Morphosemantik der substantivischen Derivation soll aufgrund einer vollständigen Analyse der althochdeutschen Texte, ausgewählter althochdeutscher Glossenüberlieferungen sowie der altsächsischen und altniederfränkischen Quellen ermittelt werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung