Project Details
Projekt Print View

Filter für Distanzalgorithmen auf der Basis von Künstlichen Neuronalen Netzen

Subject Area Electrical Energy Systems, Power Management, Power Electronics, Electrical Machines and Drives
Term from 2002 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5363851
 
Mit einer neuen Struktur von Neuronalen Netzen wird erwartet, dass auf dem Gebiet Distanzbestimmung Fortschritte zu erzielen sind. Die Idee hierzu kam in einem anderen DFG-Vorhaben. Hiernach wird ein KNN nicht benutzt, um die Impedanz zu bestimmen, sondern nur, um die Impedanz, die als Ergebnis eines konventionellen Algorithmus zur Verfügung steht, zu verbessern. Dies ist notwendig und zweckmäßig, wenn die gemessenen Eingangssignale verfälscht sind, z. B. durch Oberschwingungen, Gleichstromglieder, Lichtbögen und Wandlersättigung. Ziel ist es, ein KNN, das auf den Radialen Basisfunktionen RBF aufgebaut ist, so zu trainieren, dass es wie ein Filter wirkt, das die konventionell berechnete Impedanz verbessert.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung