Project Details
Projekt Print View

Molekularbiologische Charakterisierung der pathogenen Interaktion zwischen Aphanomyces euteiches (Oomycota) und Leguminosen

Subject Area Organismic Interactions, Chemical Ecology and Microbiomes of Plant Systems
Term from 2002 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5365696
 
Der zu den Oomyceten gehörende Aphanomyces euteiches ist der Erreger einer Wurzelfäule bei vielen wirtschaftlich relevanten Leguminosen. Über die molekularen Vorgänger dieser Interaktion ist trotzdem wenig bekannt. Erkenntnisse aus bereits gut charakterisierten pathogenen Pflanze-Pilz-Interaktionen lassen sich aufgrund der großen taxonomischen Unterschiede von Oomyceten und echten Pilzen nicht generell übertragen. Ziel des Projektes ist daher die Untersuchung der molekularbiologischen Vorgänge während der Etablierung einer pathogenen Interaktion zwischen Aphanomyces euteiches und der Modellpflanze Medicago truncatula. Angestrebt wird sowohl eine Untersuchung der mRNA-Zusammensetzung in nichtinfizierten und infizierten Wurzeln mittels cDNA-AFLP als auch eine Identifizierung differentiell expimierter Proteine mittels komparativer 2D-PAGE. Parallel soll A. euteiches mit einem Promotor-Reporter-Konstrukt transformiert werden, so dass der Infektionsverlauf in-vivo beobachtet werden kann.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung