Project Details
Projekt Print View

Suche nach bioaktiven sekundären Abwehrstoffen in Pflanzen unter Stressbedingungen

Subject Area Pharmacy
Term from 2002 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5367387
 
Bis vor kurzem war die Rolle von Sekundärmetaboliten in Pflanzen weitgehend unklar. Phytochemische Untersuchungen haben jedoch zur Isolierung einer enormen Anzahl bioaktiver Moleküle geführt, und ein Teil davon ist heute in der rationalen Arzneimitteltherapie etabliert. Diese Studien konzentrierten sich hauptsächlich auf Metaboliten, die permanent in den Pflanzen nachweisbar waren. Ziel dieses Projektes ist die Untersuchung der Veränderung des Sekundärmetabolismus in Pflanzen unter Stressbedingungen. Dabei soll durch sorgfältigen Vergleich des Spektrums sekundärer Metaboliten in Modellpflanzen wie Arabidopsis thaliana systematisch nach Inhaltsstoffen gesucht werden, die bei der Auslösung von Verteidigungsreaktionen Signalfunktion haben oder selbst Bioaktivität besitzen. Weiterhin sollen die Verteidigungsmechanismen von Süßwassermakrophyten wie Lemna minor, Potamogeton pectinatus oder Ranunculus fluitans im Hinblick auf mechanischen Stress oder Xenobiotika untersucht werden. Zur Realisierung dieser Vorhaben sollen neue analytische Strategien basierend auf chromatografischen Kopplungstechniken (HPLC-MS, HPLCMS-MS, HPLC-NMR) sowie LC-gekoppelte Bioassays zur Anwendung kommen.
DFG Programme Research Fellowships
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung