Project Details
Projekt Print View

Entwicklung der Mikrostruktur neuer 9-12% Chromstähle während Zeitstandbeanspruchung

Subject Area Synthesis and Properties of Functional Materials
Term from 2000 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5368778
 
Der Kriechwiderstand der warmfesten martensitischen CrMoV-Stähle wird entscheidend durch Ausscheidungshärtung bestimmt. In der konventionellen Stahlsorte X20(22)CrMo-V12-1 liegen hauptsächlich Karbide vom Typ M23C6 vor. Die Weiterentwicklung dieser Stahlsorte in internationalen Forschungsprogrammen führte zu neuen, zusätzlich mit N, Nb und W legierten 9-12%Cr-Stählen, die neben M23C6 Karbonitride vom Typ MX ausscheiden und dadurch höhere Kriechlebensdauern erreichen. Gegenstand des vorliegenden Antrages ist die Identifikation der verschiedenen Ausscheidungstypen, ihre quantitative Charakterisierung durch Kombination von Größenbestimmungen und energiedispersiver Röntgenanalyse und die Formulierung der Gesetze für die Ausscheidung und die Reifung der Teilchen. Die Ergebnisse sollen genutzt werden für die Modellierung des Kriechverhaltens dieser neuen Stähle und ggf. die weitere Legierungsentwicklung.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung