Project Details
Projekt Print View

Übergangsmetall-vermittelte Synthesen von a,ß-Butenoliden

Subject Area Organic Molecular Chemistry - Synthesis and Characterisation
Term from 1997 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5370978
 
Die Ergebnisse, die in Reaktionskaskaden vorgefertigter eisensubstituierter (Z)-Enale mit Nucleophilen erhalten wurden, lassen erwarten,d aß sich diese Reagenzien in weiteren Synthesen von a,ß-Butenoliden bewähren werden. Mechanistische Studien sollen die Untersuchungen zu Reaktionen von eisensubstituierten (Z)-Enalen mit metallorganischen Reagenzien abrunden. Mit Organoborverbindungen liegen asymmetrische Synthesen von a,ß-Butenoliden im Bereich des Möglichen. Die Leistungsfähigkeit der von uns entwickelten Methoden soll anhand der Synthese von bi- und tricyclischen a,ß-Butenoliden demonstriert werden. Die zur Darstellung der Eisenkomplexe verwendeten ß-Halogenvinylaldehyde und Triflate bieten sich als vielfältig einsetzbare Synthone für a,ß-Butenolidsynthesen an. Durch die Anbindung anderer Übergangsmetalle können neue Reaktionskaskaden geprüft werden. Besonders vielversprechend erscheinen sequentielle Transformationen bestehend aus der einleitenden Funktionalisierung der Aldehydfunktion zum Metallalkoxid und einer nachfolgenden Palladium(0)-vermittelten katalytischen intramolekularen Cyclocarbonylierung. Die Synthese von Fe(CO)4-komplexierten bicyclischen a,ß-Butenoliden ist geplant, um gezielte Transformationen der a,ß-ungesättigten Carbonylfunktionen in den synthetisierten a,ß-Butenoliden zu hochfunktionalisierten, cis-anellierten g-Lactonen zu erreichen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung