Project Details
Projekt Print View

Jewry and enlightenment

Subject Area German Literary and Cultural Studies (Modern German Literature)
Term from 2002 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5371168
 
Der Band ist entstanden im Kontext des seit 1994 von der DFG geförderten interdisziplinären Verbundprojekts "Wandlungsprozesse im Judentum durch die Aufklärung. Interaktionen, Strukturen, Manifestitationen". Es soll - jenseits der Publikationen aus den verschiedenen beteiligten Forschungsbereichen resp. Fächern (allgemeine Geschichte, Medizingeschichte,Architekturgeschichte und Literaturgeschichte, Judaistik, Volkskunde, Erziehungswissenschaft) - an einzelnen Beispielen die Fruchtbarkeit eines Ansatzes demonstriert werden, der von der jüdischen Aufklärungsbewegung als einem diskursiven Prozeß ausgeht. Mit Hilfe eines kommunikationsorientierten Modells wurde nach den Akteuren, Inhalten, Instrumenten und Adressaten des in der frühen Neuzeit beginnenden und sich vor allem im Zeichen der Aufklärung bis weit ins 19. Jahrhundert hinein vollziehenden Prozesses der "Transformation des Judentums", seiner "Modernisierung" gefragt und insbesondere auf die innerjüdischen Reaktionen geachtet, die selbstverständlich nicht unabhängig von der Entwicklung der Mehrheitsgesellschaft sind.
DFG Programme Publication Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung