Project Details
Projekt Print View

Molekulare und funktionelle Charakterisierung ciliärer Cytoskelettkomponenten in Sinneszellen

Subject Area Biochemistry
Term from 1997 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5371170
 
Die ciliären Sinneszellen der Vertebraten besitzen ein charakteristisches ciliäres Cytoskelett, das für die Aufrechterhaltung der Zellfunktion von großer Bedeutung ist. Ziel dieses Projektes ist es, molekulare Komponenten des ciliären Cytoskeletts sensorischer Zellen zu charakterisieren und deren Protein-Protein Wechselwirkungen bei der Funktion der Sinneszellen zu untersuchen. Im Projekt sollen I. unsere Arbeiten zum Centrin-System von Sinneszellen fortgesetzt werden und II. Studien zum Aktin-assoziierten Cytoskelett von sensorischen Cilien in das Projekt mit einbezogen werden. Dabei wird der Frage nachgegangen, ob neben Cen1 und Cen2 weitere Centrin-Isoformen in ciliären Sinneszellen exprimiert werden. Wichtige neue Hinweise zur zellulären Funktion der Isoformen werden über die Überexpressions- und Koexpressionsansätze in einem Säugetierexpressionssystem (COS-7-Zellen) und von der Aufklärung der molekularen Struktur mit Hilfe der Röntgenstrukturanalyse rekombinanter Proteine erwartet. Ein weiterer Schwerpunkt im Projekt liegt auf Untersuchungen zum ciliären Aktin-System. Dabei soll neben der Klärung der Organisation des Aktincytoskeletts sensorischer Cilien vor allem auch die Rolle des unkonventionellen Myosin VIIa und eines neu-identifizierten Aktin-assoziierten Proteins, FL-("flightless")-III, bei der Sinneszellfunktion näher untersucht werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung