Project Details
Projekt Print View

Herstellung, Mikrostruktur und magnetische Eigenschaften von hartmagnetischen L10 Schichten auf mittels IBAD biaxial texturierten MgO Buffer-Schichten

Subject Area Materials in Sintering Processes and Generative Manufacturing Processes
Term from 2002 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5371511
 
Obwohl die Speicherdichte von Computerfestplatten noch ungehindert exponentiell anwächst, wird erwartet, daß mit den bisherigen Materialien in wenigen Jahren die Grenze erreicht wird, unterhalb der ein einzelnes Speicherbit zu klein ist, um thermisch stabil eine Magnetisierungsrichtung beizubehalten. Um dies superparamagnetische Limit weiter hinaus zu schieben, sind hartmagnetische Materialien mit einer hohen Anisotropie, wie zum Beispiel die geordneten L1o Phasen FePt und CoPt, mit einer optimierten Mikrostruktur notwendig. In diesem Projekt sollen epitaktische FePt und CoPt Schichten auf einem biaxial texturierten MgO Buffer hergestellt werden. Die gewünschte Texturierung des Buffers wird während des Wachstums durch einen zusätzlichen, schräg einfallenden Ionenstrahl (IBAD) erreicht. So können auf einem technischen Substrat biaxial texturierte, dünne und glatte MgO Buffer-Schichten mit kleinen Korngrößen, aber ohne Großwinkelkorngrenzen hergestellt werden. Da im allgemeinen eine aufwachsende Schicht die Orientierung und Mikrostruktur der Unterlage reproduziert, soll hierüber die Textur und Korngröße der hartmagnetischen Schicht kontrolliert werden und deren Einfluß auf die magnetischen Eigenschaften der FePt und CoPt Schichten untersucht werden.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Ludwig Schultz
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung