Project Details
Projekt Print View

Ceramic diffusion barriers for thermal barrier coatings in gas turbine blades

Subject Area Materials in Sintering Processes and Generative Manufacturing Processes
Term from 2002 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5371804
 
Hochbeanspruchte Gasturbinenschaufeln werden zur Verbesserung ihres Verhaltens unter thermischer Beanspruchung mit Wärmedämmschichten (WDS) versehen. Ein Turbinenschaufel-WDS-System umfasst folgende Komponenten: a) Turbinenschaufel-Grundkörper (i.d.R. eine Nickelbasis-Legierung); b) Haftschicht, welche bei Wärmebehandlung eine Alpha-Al2O3-Schicht (TGO) ausbildet; c) Wärmedämmschicht (aus Y2O3-stabilisiertem ZrO2). Das Versagen derartiger Systeme beruht wesentlich auf dem Abplatzen der WDS, dem ein Dickenwachstum der TGO-Schicht vorausgeht. Eine Sauerstoffdiffusionssperrschicht auch dichter Korundkeramik auf den Haftschicht sollte das unerwünschte Dickenwachstum der TGO-Schicht verzögern. Ein Alternativverfahren zur Herstellung einer solchen Zusatzschicht soll durch Auftragen von Solen auf AIOOH-Basis und deren thermische Umwandlung in Alpha-Al2O3 und Dichtsinterung bei möglichst niedriger Temperatur (maximal 1100°C) erprobt werden. Ziel ist es, den Einfluss der chemischen Zusammensetzung (Prekursoren, Füllstoffe, Additive) der Sole, der Teilchengröße sowie Viskosität auf die Gefüge- und Oberflächeneigenschaften der Keramikschichten und ihre Eignung als Sauerstoffdiffusionsbarriere zu bestimmen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung