Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Sinnesphysiologie: Isolierung von Geschmacksrezeptor cDNAs

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 1997 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5372632
 
Die molekularen Mechanismen der Geschmacksrezeption sind weitgehend unbekannt. Die vier grundsätzlichen Qualitäten süß, sauer, salzig und bitter werden von epithelialen Geschmacksrezeptorzellen wahrgenommen und über verschiedene Signaltransduktionsmechanismen weitergeleitet. Das vorliegende Projekt hat zum Ziel, Geschmacksrezeptor-Moleküle in Form ihrer cDNAs zu klonieren. Dies soll mit verschiedenen Methoden erreicht werden. Ein wichtiger Ansatz stellt die Expressionsklonierung in Xenopus Oozyten dar. Rezeptoren für den Bitterstoff Denatonium, artifizielle Süßstoffe und Zucker sollen so kloniert werden. Eine weitere wichtige Strategie beruht auf der differentiellen Analyse von Bibliotheken, die von individuellen Geschmacksrezeptorzellen angelegt werden. Schließlich sollen Geschmacksrezeptor cDNAs durch subtraktive PCR-Amplifizierungen isoliert werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung