Project Details
Projekt Print View

Funktion von zyklischen Nukleotiden und zyklisch Nukleotid-gesteuerten Ionenkanälen im visuellen und olfaktorischen System von Drosophila melanogaster

Subject Area Biochemistry
Term from 1997 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5373068
 
In den Sinneszellen von Vertebraten sind zyklische Nukleotide (cAMP/cGMP) und zyklisch Nukleotid-gesteuerte (CNG) Ionenkanäle zentraler Bestandteil des Signaltransduktionsvorgangs. Bei Invertebraten ist der Kenntnisstand über die beteiligten Komponenten bisher deutlich geringer. Insbesondere sind der intrazelluläre Botenstoff und der Aktivierungsmechanismus der Kanäle noch völlig unklar. Wir haben einen CNG-Kanal aus Drosophila melanogaster kloniert und die mRNA mit PCR-Methoden im visuellen und olfaktorischen System der Fliege nachgewiesen. Die Aufklärung des Expressionsorts dieses Gens auf zellulärer Ebene steht noch aus und soll mit immunologischen Methoden erfolgen. Die funktionelle Bedeutung des Kanals wollen wir anschließend mit einem genetischen Ansatz aufklären. Die Aktivierung des CNG-Kanals erfordert die Synthese des intrazellulären Botenstoffs cGMP. Es soll untersucht werden, ob Gene, die für Guanylyl-Zyklasen kodieren, spezifisch in sensorischen Zellen von Drosophila exprimiert werden. Wir erwarten, daß die Ergebnisse dazu beitragen, den Mechanismus der Signaltransduktion in sensorischen Zellen von Invertebraten aufzuklären.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung