Project Details
Projekt Print View

Phylogeny of lake Tanganyika cichlid fishes

Subject Area Evolution, Anthropology
Term from 2002 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5374529
 
Dieses Forschungsvorhaben ist der erste Versuch einer zusammenfassenden, auf molekularen Markern basierenden Phylogenie aller Linien der Buntbarsches des Cichliden-Artenschwarmes des Tanganyikasees unter Einbeziehung von Arten, die in umliegenden Flüssen und Seen vorkommen. Diese Arten spielen eine ausschlaggebende Rolle in der Geschichte der Biodiversität aller ostafrikanischer Cichliden. Die herausragende Fähigkeit der Buntbarsche, sich durch Diversität in Morphologie und Verhalten ökologischen Herausforderungen zu stellen, hat sie zu einem der am häufigsten untersuchten Modellsysteme für Wissenschaftler gemacht, die an evolutionärer Diversifizierung und explosiver Artentstehung interessiert sind. Der von uns zu erarbeitende molekular-phylogenetische Rahmen wird die Basis für vergleichende Analysen ("comparative method") zur Evolution von ökologischen und life-history-Anpassungen der Buntbarsche des Tanganyikasees verwandt werden. So planen wir die Rekonstruktion der Evolution von Brutpflegeverhalten und Ernährungsweisen (ökologischen Gilden). Die umfangreichen Sequenzdaten sollen mittels modernster phylogenetischer Software und Algorithmik untersucht werden. Die Kombination von mitochondrialen und nuklearen Sequenzdaten erlaubt eine genaue Untersuchung der Evolutionsraten und Basensubstitutionsmuster, die mit der Artbildung von etwa 200 Arten einhergegangen sind.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung