Project Details
Projekt Print View

Genetische Analyse von Faktoren der N-Aufnahme und N-Verwertung bei Raps

Subject Area Plant Breeding and Plant Pathology
Term from 1997 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5374671
 
Die Züchtung von Sorten mit verbesserter Fähigkeit zur Aneignung und Nutzung von Stickstoff (N) ist aus ökologischen und ökonomischen Gründen von zunehmender Bedeutung. Dennoch gibt es bisher weltweit kein Zuchtprogramm zur Entwicklung von N-effizienten Rapssorten. Zielsetzung des Projektes ist es, die genetische Variation für Merkmale mit Bezug zur N-Effizienz zu untersuchen und Einzelmerkmale zu identifizieren, die zum Komplexmerkmal "N-Effizienz" beitragen. Dazu werden in den ersten beiden Versuchsjahren drei spaltende Populationen mit insgesamt 270 verdoppelt haploiden (DH) Linien untersucht. Im dritten Versuchsjahr werden Linien mit genetisch bedingten Unterschieden für Teilmerkmale der N-Effizienz zu "divergenten Bulks" gruppiert und in mehrortigen Feldversuchen auf ihre N-Effizienz untersucht. So kann der Beitrag einzelner Teilmerkmale zum Komplexmerkmal "N-Effizienz" analysiert werden.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Dr. Christian Möllers
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung