Project Details
Projekt Print View

Repertorium reichischer Amtskalender und Amtshandbücher. Periodische Personalverzeichnisse des Alten Reiches und seiner Institutionen

Subject Area Modern and Contemporary History
Term from 2002 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5374674
 
Das geplante Forschungsprojekt zielt darauf ab, jene Behördenverzeichnisse, die entweder das Reich in seiner Gesamtheit oder eine seiner Institutionen (Z.B. Reichstag, Reichskreise, Reichsritterschaft) berücksichtigen, bibliographisch nachzuweisen, inhaltlich auszuwerten und auf dieser Grundlage eine Gattungsgeschichte zu umreißen. Im Laufe des 18. Jahrhunderts verbreitete sich das neue Medium der Amtsverzeichnisse (Amtskalender und Amtshandbücher) über die Territorien des Alten Reiches. Es handelt sich bei ihnen um periodische, in der Regel im Jahresrhythmus herausgegebene Publikationen, die das jeweilige Verwaltungs-, Hof- und Militärpersonal eines Herrschaftsgebietes aufführten. Während die territorialen Reihen mittlerweile durch das dreibändige Repertorium territorialer Amtskalender und Amtshandbücher im Alten Reich aufgearbeitet worden sind, steht eine entsprechende bibliographische Verzeichnung und inhaltliche Erschließung der Amtsverzeichnisreihen auf Reichsebene immer noch aus.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Michael Stolleis (†)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung