Detailseite
Projekt Druckansicht

Interdisziplinäre Gründungsforschung

Fachliche Zuordnung Accounting und Finance
Förderung Förderung von 2002 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5375056
 
Das vorliegende Buch fasst die wesentlichen Ergebnisse der ersten Projektrunde des DFG-Schwerpunktprogramms "Inderdisziplinäre Gründungsforschung" zusammen. Die aus insgesamt sieben unterschiedlichen Disziplinen stammenden Autoren legen in ihren Beiträgen den Schwerpunkt auf die Darstellung der empirischen Ergebnisse und beschränken die Erläuterung der eingesetzten Methodik und Datenbasen auf das zum Verständnis der Beiträge notwendige Minimum. Untersuchungsgegenstand sind neugegründete Unternehmen, wobei sich das hier aufgegriffene Themenspektrum über verschiedenste Facetten des gesamten Gründungsprozesses erstreckt. Die in der Regel aus der Sicht von mindestens zwei verschiedenen Disziplinen bearbeiteten Themen widmen sich u.a. 1) der räumlichen Quantifizierung des Gründungsgeschehens, 2) dem Weg in die Selbständigkeit und Einflussfaktoren auf die Unternehmensgenese, 3) den fördernden und hemmenden Bedingungen bei Unternehmensgründungen, 4) dem Gründungserfolg und den unterschiedlichen Wirkungen von Unternehmensgründungen. Der innovative Charakter dieses Überblickbuchs zur aktuellen deutschsprachigen Entrepreneurship-Forschung ergibt sich aus der interdisziplinären Bearbeitung der genannten Problemfelder.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung