In der industriellen Praxis werden zum Metall-Schutzgasschweißen von Aluminium am häufigsten Schweißdrähte mit einem Drahtdurchmesser von 1,2 mm und 1,6 mm verwendet, da sie einen bewährten Kompromiss zwischen leichter Tropfenablösung und Fördersicherheit des Drahtes darstellen. Ziel des beantragten Forschungsvorhabens ist es, die Eigenschaften des MIG-Schweißprozesses unter Verwendung dünner Aluminiumschweißdrähte (effektiver Drahtdurchmesser 0,35 mm - 0,8 mm) mit Hilfe eines neuartigen Drahtvorschubsystems ausführlich zu untersuchen. Die Schweißdrähte werden dabei unmittelbar vor dem Einlauf in das Kontaktrohr durch einen Umformprozess bei der Förderung verjüngt. Die Grenzen bzgl. der zu verschweissenden Blechdicken und der maximalen Schweißgeschwindigkeit des Sprühlichtbogen- und Impulslichtbogenprozesses sollen erforscht werden. Ebenfalls sollen die Prozesseigenschaften beim Überschweißen einer Stufe analysiert werden, um die Lichtbogen-Sensoreigenschaften zu prüfen.
DFG Programme
Research Grants