Project Details
Projekt Print View

In situ-Untersuchungen zur Wechselwirkung organischer Moleküle mit Dichalkogenid-Elektroden

Subject Area Experimental Condensed Matter Physics
Term from 2002 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5465847
 
In diesem Teilprojekt sollen strukturell wohldefinierte Übergangsmetall-Dichalkogenid Oberflächen (NbSe2, TiSe2) in wässrigen Elektrolytlösungen mittels einer Kombination von in situ-Rastertunnelmikroskopie (STM), Infrarotspektroskopie, Röntgenbeugung und elektrochemischen Messungen untersucht werden, um so grundlegende Fragen zum Adsorptionsverhalten einfacher organischer Moleküle (Alkylamine) und zur elektrochemischen Interkalation dieser Moleküle in das Dichalkogenidgitter zu klären. Dabei sollen zum einen die Struktur, die Keimbildungs- und Wachstumsmechanismen der organischen Adschichten und, mittels in situ Video-STM, die Dynamik einzelner, mobiler Adsorbate untersucht werden. Zum anderen sollen Untersuchungen zu den Mechamismen der Interkalation/Deinterkalation dieser Moleküle, insbesondere deren Abhängigkeit von der OberflächenDefektstruktur, der (potentialabhängigen) Struktur der Interkalatphasen, sowie den Mechanismen von Phasenübergängen zwischen verschiedenen Interkalatphasen durchgeführt werden. Diese Beiträge zum Verständnis der Wechselwirkungen organischer Moleküle mit Dichalkogeniden in elektrochemischer Umgebung sollten eine Grundlage für die Erzeugung entsprechender strukturell-definierter, organisch-anorganischer Nanostrukturen schaffen.
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung