Project Details
Projekt Print View

Chemische Modifizierung von Dichalkogenid-Oberflächen

Subject Area Inorganic Molecular Chemistry - Synthesis and Characterisation
Term from 2002 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5465847
 
Dichalkogenid-Oberflächen sollen mit Hilfe kovalent gebundener Übergangsmetallkomplexe chemisch modifiziert werden. Dies ist komplementär zu der bislang an diesen Systemen schwerpunktmäßig betriebenen Untersuchung elektronisch schwach wechselwirkender Adsorbate bzw. Interkalate. Während die kovalente Verankerung von Komplexmolekülen auf Ag- und Au-Oberflächen eine etablierte Technik ist, stellt die entsprechende Fixierung von Komplexen an sulfidischen Oberflächen methodisches Neuland dar. Im Gegensatz zu den genannten Edelmetallen bieten Dichalkogenide eine breite Palette elektronischer Eigenschaften, welche die Bildung und Struktur der Komplex-belegten Oberfläche beeinflussen werden. Ferner wird der gebundene Komplex mit dem Dichalkogenid elektronisch wechselwirken. Ziel des Projekts ist ein systematisches Studium dieser Einflüsse. Dabei wird die DichalkogenidOberfläche zunächst mit Goldkomplexen belegt, an die über bifunktionelle Liganden fünffach koordinierte Komplexe des Typs [M(N2)(diphos)2] (M=Mo,W; diphos=Diphosphin) oder [Ru(NH3)52+] binden. Zum Vergleich werden diese Komplexe auch an Ag- und Au-Oberflächen fixiert. Die präparierten Systeme werden mit oberflächenanalytischen und spektroskopischen Methoden (AFM/STM, PES, grazing-incidence FTIR, surface-enhanced Raman scattering/SERS) charakterisiert.
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung