Detailseite
Projekt Druckansicht

Vergleichende Analyse der TSE-assoziierten Genexpression in ausgewählten Geweben von Tieren mit unterschiedlicher genetischer Prädisposition für TSE bei Schaf und Rind

Fachliche Zuordnung Tierzucht, Tierernährung, Tierhaltung
Förderung Förderung von 2002 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5379811
 
Das Ziel besteht in der vergleichenden Analyse von Expressionsmustern gesunder Tiere mit unterschiedlicher genetischer Prädisposition für TSE-Resistenz beim Schaf (und vergleichend beim Rind) in Geweben, die in das Infektionsgeschehen (Dünndarmepithel, Milz) bzw. in die Ausprägung (Stammhirn) einbezogen sind. Diese Expressionsmuster werden vergleichend zur krankheits-assoziierten Genexpression untersucht. Es sollen different zwischen Tieren mit unterschiedlicher genetischer Prädisposition für TSE-Resistenz bzw. zwischen erkrankten und gesunden Tieren exprimierte Gene identifiziert und ihre Expression in einer ausgewählten Stichprobe quantitativ untersucht werden. Anhand komplexer Expressionsmuster sollen physiologische Unterschiede zwischen gesunden Tieren mit unterschiedlicher genetischer Prädisposition bzw. zwischen gesunden und erkankten Tieren erfasst werden. Damit soll ein Beitrag zum besseren pathophysiologischen Verständnis von Infektion und Ausprägung der TSE bei Rind und Schaf geleistet und potentielle funktionelle Kandidatengene für die TSE-Resistenz identifiziert, charakterisiert und für Assoziations- bzw. Infektionsstudien zur Verfügung gestellt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professorin Dr. Christa Kühn
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung