Project Details
Projekt Print View

Regulation des Holzwachstums

Subject Area Forestry
Term from 1997 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5379934
 
In der ersten Projektphase konnte gezeigt werden, daß jahreszeitliche Veränderungen der cambialen Ultrastuktur mit ionalen Veränderungen und dem Auftreten von ATPasen korrelieren. So konnte insbesondere eine in der Plasmamembran lokalisierte H+-ATPase im Cambium und Holzstrahlen sowie eine PM-Ca2+ATPase im Phloem und Strahlsystem der Pappel immunohistologisch nachgewiesen werden. Die weiteren Untersuchungen haben zum Ziel, den genauen Wirkungsort beider ATPasen elektronenmikroskopisch mit Hilfe einer Immunogoldmarkierung zu dokumentieren, wobei zusätzlich die Ca2+ATPase noch durch "Westernblotting" charakterisiert werden soll. Weiterhin sollen Protonen- und Calciumströme mit Hilfe der Schwingelektrode am Cambium gemessen werden, sowie mit Hilfe des Ratio-Imaging-Verfahrens Calcium intrazellulär in cambialen Protoplasten gemessen werden. Da die Ca2+ATPase im Phloem lokalisiert werden konnte, sollen zusätzlich in Zusammenarbeit mit Dr. Knight transgene Pflanzen hergestellt werden, die Aequorin nur im Phloem exprimieren und somit phloemspezifische Calciummessungen an intakten Pflanzen ermöglichen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung