Project Details
Projekt Print View

Molekulare Anpassungsstrategien des Bodenbakteriums Bacillus subtilis an Sauerstoffmangel

Subject Area Microbiology, Virology and Immunology
Term from 1997 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5380555
 
Das Gram-positive Modellbakterium Bacillus subtilis ist in seinem Habitat Boden wechselnden Sauerstoffpartialdrücken ausgesetzt. Bisher konnten Nitratammonifikation und Fermentationsprozesse als Formen anaerober Energiegewinnung nachgewiesen werden. Die Gene zugehöriger anaerober Enzymsysteme wurden identifiziert und deren Regulation durch Sauerstoff, Nitrat und Nitrit über die Regulatoren ResDE und Fnr initial beschrieben. Ein völlig neuartiger Typ eines bakteriellen Nitritregulators (NirR) und mehrere neue Gene des anaeroben Regulons wurden identifiziert. Nun gilt es, die molekularen Details der Regulation dieser Gene durch das Zusammenspiel der Regulatoren Fnr, ResDE und NirR mittels genetischer und biochemischer Methoden aufzuklären. Zentral ist weiterhin die Identifizierung des eigentlichen Sauerstoffsensors mit zugehöriger Signaltransduktionskette und des Nitratregulationssystems. Fernziel ist die Aufklärung der Regulationskaskade zur Induktion der anaeroben Energiegewinnung und ihre Einbindung in die zentralen Anpassungsmodulons von B. subtilis.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung