Project Details
Projekt Print View

Äußerungskonzeptualisierung im Kontext

Subject Area General and Comparative Linguistics, Experimental Linguistics, Typology, Non-European Languages
Term from 1997 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5381207
 
In dem Projekt wird untersucht, inwieweit die lineare Ordnung der Äußerung auch eine Folge des zeitlichen Ablaufs der Prozeduren der Planung unter dem Einfluß von informationsgliedernden Kontextfaktoren ist. Dazu werden nacheinander zwei unabhängige Untersuchungen durchgeführt. Die erste gilt der experimentellen Evaluation eines Modells von den Regularitäten der kontextbedingten Präzedenz von Äußerungsteilen, dem sog. Koalitionsmodell... In der Hauptuntersuchung soll die Hypothese geprüft werden, daß schon die Produktion der Message inkrementell organisiert sein kann, etwas genauer gesagt, daß die Message unter systematischer Einbeziehung von Präzedenzprinzipien zeitlich sukzessiv entsteht; wir sprechen von präzedenzbestimmtem Chunking.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung