Project Details
Projekt Print View

Hundert Jahre Kabarett zwischen Protest und Propaganda. Zur Inszenierung gesellschaftlicher Identität

Subject Area German Literary and Cultural Studies (Modern German Literature)
Term from 2002 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5381387
 
Der Band vereinigt fünfzehn Aufsätze von deutschen, österreichischen, englischen, französischen und amerikanischen Kabarettforschern zur Entwicklung des deutschsprachigen Kabaretts von 1901 bis zur Gegenwart sowie ein Vorwort. Die Beiträge untersuchen u.a. das Kabarett der Kaiserzeit, der Weimarer Republik bzw. des Exils und der (Post-)DDR sowie - als besonderem Schwerpunkt - das österreichische Kabarett unter drei Leitaspekten: 1. dem ästhetischen Profil, 2. der kritischen oder affirmativen Botschaft (Protest und Propaganda) und 3. der Inszenierung gesellschaftlicher Identität. Wie der Band dokumentiert, ist insbesondere von der letztgenannten Perspektive aus ein Neuzugang zu verschiedenen historischen Erscheinungsweisen des Kabaretts, aber auch ein Verständnis aktueller Entwicklungen (z.B. des Unternehmenskabaretts) möglich.
DFG Programme Publication Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung