Detailseite
Projekt Druckansicht

Adaptions- und Frontverfolgungsverfahren auf unstrukturierten Gittern

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung von 1997 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5382533
 
Ziel dieses Vorhabens ist die Entwicklung von Adaptions- und Frontverfolgungsverfahren zur Verbesserung der Genauigkeit und Effizienz von Lösungsverfahren der Erhaltungsgleichungen reaktiver und nichtreaktiver Gase mit eingebetteten Diskontinuitäten. Die Basis dieser Entwicklungen bildet ein neues objektorientiertes Finite-Volumen-Verfahren für unstrukturierte Gitter beliebiger Elementtypen. Frontverfolgung bietet die Möglichkeit, Diskontinuitäten als schwache Lösung hyperbolischer Erhaltungsgleichungen exakt zu beschreiben. Ausgehend von einem im laufenden Vorhaben entwickelten Verfolgungskonzept, sollen dieses und Varianten erprobt und auf typische reaktive Strömungsfälle angewendet werden. Räumliche Gitteradaption baut auf vorhandenen Konzepten auf, erfordert jedoch vor allem die Weiterentwicklungen zur Fehlerkontrolle und für schnell laufende Wellenvorgänge. Durch direkte Kopplung exakter Verfolgung der stärksten Frontdiskontinuität und nachfolgender Adaption in stetigen, aber stark veränderlichen Strömungsbereichen soll dieses Problem schnell laufender Wellen gelöst werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung