Project Details
Projekt Print View

Distribution patterns of coccolithophores in surface waters of the Atlantic Ocean

Subject Area Atmospheric Science, Oceanography and Climate Research
Term from 2002 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5382872
 
Coccolithophoriden sind als Hauptprimärproduzenten in der euphotischen Zone der Ozeane von großer Bedeutung, da sie über Photosynthesetätigkeit und Karbonatproduktion eng in den globalen Kohlenstoffkreislauf eingebunden sind. Allerdings ist bisher nur sehr wenig über die Prozesse bekannt, die ihre Produktion steuern. So wird auch die ökologische Stellung von Coccolithophoriden innerhalb des Phytoplanktons unterschiedlich diskutiert. Im Rahmen des vorgeschlagenen Projektes sollen Coccolithophoriden-Gemeinschaften aus Planktontiefenprofilen innerhalb der photischen Zone aus unterschiedlichen Regionen des Atlantik untersucht werden. Dabei werden ihre räumlichen und vertikalen Verbreitungsmuster quantitativ erfasst und mit hydrographischen Daten aus der Wassersäule in Beziehung gesetzt. Ein solcher Datensatz liefert die Grundlage für die ökologische Einstufung und Charakterisierung der Coccolithophoriden innerhalb des Phytoplanktons. Die auf diese Weise gewonnenen grundlegenden Informationen zu den ökologischen Affinitäten einzelner Arten sind bedeutsam für palökologische Fragestellungen unter Verwendung von Coccolithen-Assoziationen aus marinen Sedimenten.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung