Project Details
Projekt Print View

Cultivation and molecular characterization of microorganisms from sapropels of the Eastern Mediterranean Sea (M 51/3)

Subject Area Atmospheric Science, Oceanography and Climate Research
Term from 2002 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5382929
 
Die Bakteriengemeinschaften in Sapropelen, in organisch verarmten Zwischenlagen und an der Sedimentoberfläche von verschiedenen Standorten im östlichen Mittelmeer sollen mit mikrobiologischen und molekularbiologischen Methoden untersucht werden. Ziel ist es, die bakterielle Artenzusammensetzung in diesen Schichten miteinander zu vergleichen und relevante Vertreter der mikrobiellen Lebensgemeinschaften zu isolieren. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf fermentierenden und syntrophen Mikroorganismen bzw. terminalen Oxidierern (Sulfatreduzierer, Methanogene). Die gewonnenen Isolate sollen identifiziert und physiologisch charakterisiert werden, wobei Rückschlüsse auf die potentielle Aktivität in situ gewonnen werden sollen. Die Anreicherungen sollen über molekularbiologische Methoden (PCR, DGGE) mit den natürlichen Gemeinschaften verglichen werden. Um die am Standort potentiell aktiven Mikroorganismen zu identifizieren, sollen parallel zu rDNA-Profilen auch rRNA-Profile analysiert werden. Daneben soll über die Analyse von Phospholipiden eine Abschätzung der mikrobiellen Biomasse vegetativer Zellen erfolgen. Die geplanten Untersuchungen sollen zum Verständnis der rezenten mikrobiellen Populationen in den Sapropelen des östlichen Mittelmeeres beitragen.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Privatdozent Dr. Bert Engelen
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung