Project Details
Projekt Print View

Impact of short term climate changes on sediment input and deep-water circulation in the eastern Mediterranean Sea under glacial and interglacial boundary conditions (M 51/3)

Subject Area Atmospheric Science
Term from 2002 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5383205
 
Während der METEOR-Reise M51/3 wurden im Levantinischen Meer und der Ägäis aus bathyalen Wassertiefen mehrere Sedimentkerne gewonnen, die die hochauflösende Bearbeitung des späten Glazials und des Holozäns erlauben. Auf der Grundlage von sedimentologischen, mikropaläontologischen und isotopen-geochemischen Untersuchungen soll der Einfluss von kurzfristigen Klimaänderungen auf den Eintrag und die Umverteilung detritischer Sedimentkomponenten sowie die Sauerstoff- und Nahrungssituation der benthischen Ökosysteme rekonstruiert werden. Mit diesen Untersuchungen soll geklärt werden, wie sensibel und in welcher räumlichen und zeitlichen Dynamik die Verwitterung im Hinterland sowie die Bildung des Östlichen Mittelmeer-Tiefenwassers und des Levantinischen Zwischenwassers auf abrupte Klimaänderungen unter glazialen und interglazialen Rahmenbedingungen reagiert. Das östliche Mittelmeer ist für diese Untersuchungen besonders geeignet, da es durch seinen abgeschlossenen Charakter und seine geographische Lage den Klimasignalen hoher und niederer Breiten ausgesetzt ist und die Signale in ihrer Ausprägung deutlich verstärkt.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Dr. Werner Ehrmann
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung