Project Details
Projekt Print View

Biodiversität der Polychaeta (Annelida) im Südpolarmeer. Vergleich mit der Tiefsee des Nordwest-Atlantik und des Nordost-Pazifik

Subject Area Zoology
Term from 1997 to 2001
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5383467
 
Gegenstand des Projektes ist die Untersuchung der Biodiversität der Polychaeten im Südpolarmeer. Die existierenden faunistischen und zoogeographischen Daten sowie die taxonomische Literatur soll zu weiterführenden Studien über die Zusammensetzung der Polychaetenfauna in hoch- und subantarktischen Lebensgemeinschaften genutzt werden, um die Abhängigkeit der Diversität und Dominanz von biotischen und abiotischen Umweltfaktoren wie Substrat, Wassertiefe, Wasserströmung und Sedimenttransport, Nahrungszufuhr u.a. zu ermitteln. Neben der Artenzusammensetzung sollen, soweit möglich, auch Lebensformtypen charakterisiert werden, wie Ernährungstypen (z.B. Filtrierer, Räuber), vagile bzw. sessile Lebensweise und Tiefe der Röhren und Gänge von sessilen Arten im Sediment. Diese Fragestellungen zielen auf eine Dokumentation der Nutzung ökologischer Nischen, besonders in größeren Tiefen des Südpolarmeeres. Schließlich soll geklärt werden, ob sich die antarktische und subantarktische Polychaetenfauna hinsichtlich der numerisch dominanten Familien von anderen Tiefseegemeinschaften unterscheidet.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung