Project Details
Projekt Print View

Entwicklung und klinische Prüfung von neuen schnellen Messsequenzen an einem Hochfeldgerät (1,5 Tesla) - zur kernspintomographischen funktionellen Diagnostik und Verlaufsbeurteilung von Tumoren im Kindesalter

Subject Area Nuclear Medicine, Radiotherapy, Radiobiology
Term from 2002 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5383631
 
Ziel des Projektes ist die Weiter- und Neuentwicklung von MRT-Messsequenzen zur Verlaufsbeurteilung solider Tumoren im Kindesalter unter der Chemo- und Strahlentherapie. Implementiert werden sollen: 1. Ultraschnelle Diffusionsgewichtete Sequenzen und 2. MRT-Perfusionsmessungen zur Charakterisierung der Tumorperfusion. Tumoren werden über Perfusion und Diffusionsvorgänge ernährt. Erste experimentelle Studien, z.T. aus unserer Abteilung zeigen, dass Tumorgewebe deutlich andere Diffusions- und Perfusionsmuster als gesundes Gewebe aufweisen und ein regredienter Tumor frühzeitig eine Änderung seines Diffusionsverhaltens und seines Perfusionsverhaltens erfährt. Mit den neu zu entwickelnden Messverfahren soll - das Ansprechen des Tumors auf die Tumortherapie (MRT als früher und sensitiver Verlaufsparameter) quantifiziert und - die Differenzierung von Resttumor von Narbengewebe ermöglicht werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung