Project Details
Projekt Print View

Diagnostics in high voltage electrical power systems by wireless passive SAW sensors

Subject Area Electrical Energy Systems, Power Management, Power Electronics, Electrical Machines and Drives
Term from 2003 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5385790
 
Der Einsatz von passiven, funkabfragbaren Oberflächenwellen(OFW)-Sensoren eröffnet neue Wege bei der Zustandsüberwachung von Betriebsmitteln der elektrischen Energieversorgung. Dies konnte bisher erfolgreich mit einem Temperaturmonitoringsystem für Überspannungsableiter demonstriert werden. Die Möglichkeit der Temperaturerfassung an beweglichen, unzugänglichen oder auf sich hohem Potential befindlichen Komponenten ist aber auch für die Zustandsüberwachung anderer Betriebsmittel wünschenswert. So ermöglicht etwa Temperaturmonitoring an Trennerkontakten eine zustandsabhängige Wartung. Durch Leiterseiltemperaturmessung in Spannfeldern mit kritischen Durchhängen lässt sich die Übertragungskapazität bestehender Freileitungen erhöhen, und aus der Temperatur von Leiterseilklemmen kann frühzeitig auf sich entwickelnde Leiterseilbrüche geschlossen werden. In diesem Forschungsvorhaben sollen solche Anwendungen eingehend untersucht und zur Einsatzreife gebracht werden, um der OFW-Funksensorik zu einer weiten Verbreitung in der elektrischen Energieversorgung zu verhelfen. Das Vorhaben soll dabei nicht auf Temperaturerfassung beschränkt bleiben, sondern sich später auch auf andere vorhandene Möglichkeiten wie Druck-, Drehmoment-, Spannungs- oder Strommessung erstrecken. Mit zunehmender Zahl realisierter Anwendungen lässt sich die Kostensituation der OFW-Funksensorik so günstig beeinflussen, dass diese Thematik schon bald als ein wirtschaftlich vorteilhaftes Verfahren der Zustandsüberwachung elektrischer Betriebsmittel zur Verfügung stehen kann.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung