Project Details
Projekt Print View

Eine neue Transkriptionsfaktor-Familie in Arabidopsis als Repressoren der Gibberellinwirkung

Subject Area Plant Biochemistry and Biophysics
Term from 2002 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5387199
 
Transkriptionsfaktoren sowie deren spezifische Wechselwirkung untereinander sowie mit entsprechenden Promotor cis-Elementen sind die Grundlage für eine präzise räumliche und zeitliche Regulation der Genexpression als eine Voraussetzung für Differenzierung und Entwicklung. Bei southwestern-Experimenten wurde eine neue Klasse von Zink-bindenden Transkriptionsregulatoren (ET-Faktoren) gefunden. Bisherige Ergebnisse einer funktionellen Analyse lassen vermuten, dass ET-Faktoren als negative Regulatoren von Gibberellin-kontrollierten Prozessen wirken. Dafür sprechen z.B. Sequenzähnlichkeiten zu einem Repressor of Transcription (HRT) aus Gerste sowie Zwergwachstum, Anthocyaninbildung, unterdrückte Organogenese, verringerte Keimungsrate, Beeinflussung der Lignifizierung etc. in transgenen Überexpressions-Linien von Tabak und Arabidopsis. Ziel des Projektes ist die Nutzung der bisher erarbeiteten experimentellen Voraussetzungen, vor allem die Isolierung einer Arabidopsis T-DNA-Insertionslinie, für die Aufklärung der Funktion von ET-Faktoren, insbesondere in Bezug auf GA-kontrollierte Prozesse.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung