Project Details
Projekt Print View

Induktion der Abwehr von Pflanzen durch Eiablagen herbivorer Insekten am tritrophischen Modell: Brassica oleraceae gemmifera, Pieris brassicae und Trichogramma brassicae

Subject Area Plant Breeding and Plant Pathology
Term from 2002 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5390386
 
Um eventuelle Parallelen der Mechanismen und Funktionen der indirekten fraß- und eiablageinduzierten Abwehr von Pflanzen detailliert analysieren zu können, soll die eiablageinduzierte Abwehr in einem System untersucht werden, in dem die Fraßinduktion bereits eingehend studiert wurde. Im tritrophischen Komplex Brassica oleraceae gemmifera (Rosenkohl) - Pieris brassicae (Kohlweißling) - Trichogramma brassicae (Eiparasitoid) haben wir in Voruntersuchungen deutliche Hinweise auf eiablageinduzierte Veränderungen des Rosenkohls gefunden, die den Eiparasitoiden arretieren. Durch Fraß von Kohlweißlingraupen induzierte indirekte Abwehr des Rosenkohls wurde bereits von einer niederländischen Arbeitsgruppe gezeigt. Die Mechanismen der eiablageinduzierten Abwehrreaktionen der Pflanze sollen im Zusammenspiel mit der Reaktionsbreite eines so generalistischen Eiparasitoiden wie T. brassicae untersucht werden. Dabei wird erstmals eine Analyse der indirekten eiablageinduzierten Abwehr an einer krautigen Pflanze mit einem polyphagen Carnivoren durchgeführt.
DFG Programme Research Grants
International Connection Netherlands
Participating Person Professor Dr. Marcel Dicke
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung