Project Details
Projekt Print View

"Volksmedizin" im frühen 20. Jahrhundert. Zum Quellenwert des Atlas der deutschen Volkskunde

Subject Area Social and Cultural Anthropology and Ethnology
Term from 2002 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5390542
 
Im Mittelpunkt der Habilitationsschrift steht die Darstellung eines Forschungsprozesses. Ausgehend von der Frage, welche Bedeutung die Umfrageergebnisse des Atlas der deutschen Volkskunde (ADV) aus den 1930er Jahren für die aktuelle wissenschaftliche Diskussion noch haben, wurde am Beispiele eines ausgewählten Themenkomplexes (Fragen zum Thema der "Volksmedizin") der Plan für eine klärende Untersuchung aufgestellt. Nach der rechnergestützten Erfassung eines aussagekräftigen Teils der Antworten konnten mit einem korrelationsstatistischen Ansatz neue Einblicke in die Verbreitung volksmedizinischer Praktiken im frühen 20. jahrhundert gewonnen werden. Damit beschreibt die Arbeit die Nützlichkeit des Einsatzes von Rechnern bei der Auswertung historischer Datenbestände und unterstreicht die Notwendigkeit, weitere Quellensammlungen des Faches auf diesem Wege für neue Fragestellungen zu erschließen.
DFG Programme Publication Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung