Project Details
Projekt Print View

Untersuchung des Einflusses des elfjährigen Sonnenfleckzyklus auf das Klima anhand von Modellsimulationen mit dem Berliner Klimamodell und Realdaten

Subject Area Atmospheric Science
Term from 2002 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5390750
 
Während eines sechseinhalbmonatigen Forschungsaufenthaltes in der Arbeitsgruppe von Prof. Lon Hood am Lunar and Planetary Laboratory der University of Arizona/USA beabsichtige ich, Untersuchungen des Einflusses von Variationen der Sonnenaktivität auf die Klimavariabilität durchzuführen. Hierzu werden im Rahmen des EU-Projektes SOLICE (Solar Influences on Climate and the Environment) in der Stratosphärenforschungsgruppe an der Freien Universität Berlin Signale der Sonnenaktivität in meteorologischen Parametern anhand von Beobachtungsdaten analysiert. Diese werden durch Simulationen unterschiedlicher Komplexität mit dem Berliner globalen Klimamodell ergänzt, um die Mechanismen, die zu den beobachteten Signalen führen, zu verstehen. Während meines Forschungsaufenthaltes in den USA sollen insbesondere die Wechselwirkungen zwischen Variationen der solaren Einstrahlung der chemischen Ozonproduktion in einer verbesserten, mit einem Chemiemodul gekoppelten Modellversion analysiert werden. Prof. Hood wird hierzu mit aktualisierten Auswertungen von Beobachtungsdaten beitragen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung