Project Details
Projekt Print View

Molecular biology and function of gap junction channels in gland tissues

Subject Area Cell Biology
Term from 2002 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5395334
 
Durch generelle Ausschaltung des Connexin32-Gens und konditionale Ausschaltung des Connexin26-Gens in Hepatocyten haben wir erstmals Mäuse erzeugt, in deren Hepatocyten keine interzelluläre Gap-Junction-Kopplung mehr nachgewiesen werden kann. Diese doppeldefekten Tiere bilden ein langgesuchtes System, um im Vergleich zum Wildtyp die Funktion(en) der Leber-Gap-Junctions zu erforschen. Zu diesem Zweck sollen durch subtraktive Hybridisierung von cDNAs bzw. Filter Array-Hybridisierung Transkripte identifiziert werden, deren Expression in doppelt Connexin-defekten Leberzellen verändert ist. Parallel dazu soll nach unterschiedlich ausgeprägten Proteinen durch zweidimensionale Gelelektrophorese gesucht werden. Wir wollen so experimentell beweisen, dass die optimale Expression Leber-spezifischer Proteine, die Entzündungsreaktion (Akutphasereaktion) sowie die synchrone Proliferationskontrolle von der Gap-Junction-vermittelten Kopplung der Hepatocyten abhängen.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Privatdozent Dr. Thomas Ott
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung