Project Details
Projekt Print View

Adaptive control with input saturations

Subject Area Mathematics
Term from 2002 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5395878
 
Mit Prof. E.P. Ryan (Dept. of Maths., Bath) und Prof. Dr. S. Townley (School of Math. Sciences, Exeter) arbeitet der Antragsteller seit Anfang der neunziger Jahre zusammen. Das gemeinsame Projekt beinhaltet grob gesprochen adaptive Regelung nichtlinearer Systeme ohne Systemidentifikation. Erst im letzten Jahr haben Professor Ryan, Dr. C.J. Sangwin (School of Maths. & Stats., Birmingham) und der Antragsteller einen adaptiven Regler entwickelt, der gegenüber bisherigen den Vorteil aufweist, daß er vorgeschriebenes Übertragungsverhalten berücksichtigt und sogar einfacher im Entwurf ist. Im Juli 2002 soll gemeinsam untersucht werden, ob und wann der Regler sich auch bei Regelgrößenbeschränkungen einsetzen läßt. In den ersten zwei Wochen will der Antragsteller darüber gemeinsam mit Prof. Ryan and Dr. Sangwin in Bath arbeiten, letzterer wird ebenfalls nach Bath reisen. In den zweiten zwei Wochen will der Antragsteller dann gemeinsam mit Prof. Townley in Bath dieselbe Problemstellung an konkreten Modellen von Bioreaktoren untersuchen. Uns ist gelegen an einer mathematischen Theorie adaptiver Regelung, die möglichst große Klassen von nichtlinearen Systemen beschrieben durch Funktionaldifferentialgleichungen umfaßt, der Regler selbst aber einfach im Entwurf ist, so daß er für ingenieurwissenschaftliche Anwendungen möglicherweise taugt.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung