Project Details
Projekt Print View

Validierung, Verdichtung und Interpretation von Satellitendaten zur Bestimmung von Magnetfeld, Schwerefeld, Eismassenhaushalt und Krustenstruktur in der Antarktis unter Nutzung flugzeuggestützter und bodengebundener Messungen

Subject Area Geophysics
Term from 2003 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5396323
 
In einem großräumigen Gebiet (ca. 1 Mio. km2) im Dronning Maud Land/Antarktika sollen durch Satellitenmissionen gewonnene Informationen über das Erdschwerefeld, aber auch über das Magnetfeld und über Eishöhen validiert werden. Zu diesem Zweck sind flugzeuggestützte und durch Bodenmessungen gewonnene bzw. im Rahmen des Vorhabens zu gewinnende Datensätze (Höhe, Schwere, Magnetik, Eisdicken, Seismologie) zu nutzen. Diese Messungen in Kombination mit den Satellitendaten dienen auch zur Verfeinerung der Potentialfeldmodelle (Schwere, Magnetik), zur Modellierung von Krustenstruktur und Lithosphärendynamik sowie zur Erfassung von Dynamik und Massenbilanz des antarktischen Eiskörpers im Arbeitsgebiet.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung