Project Details
Projekt Print View

Entwicklung und Untersuchung von Verfahren zur Erhöhung der Fehlertoleranz von numerischen Steuerungssystemen in sicherheitskritischen Anwendungen

Subject Area Production Systems, Operations Management, Quality Management and Factory Planning
Term from 2003 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5399369
 
Innerhalb des Forschungsvorhabens soll ein durchgängiges Konzept für ein redundantes, fehlertolerantes numerisches Steuerungssystem erarbeitet und praktisch getestet werden. Damit soll den steigenden Forderungen an die Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen und dem zunehmenden Einsatz von NC-Steuerungen in sicherheitskritischen Anwendungsbereichen (z.B. Medizintechnik) Rechnung getragen werden. Während für Prozessleitsysteme und auch für speicherprogrammierbare Steuerungen bereits mehrkanalige, fehlertolerante Architekturen verfügbar sind, beschränken sich die Arbeiten im Bereich der numerischen Steuerungstechnik bisher hauptsächlich auf sicherheitsgerichtete Systeme. Neben Verfahren zur Fehlererkennung und -lokalisierung müssen dafür redundante Steuerungsstrukturen entworfen sowie Fehlertoleranzstrategien, Synchronisierungs- und Vergleichsmechanismen entwickelt werden. Mit den erarbeiteten Konzepten soll prototypisch ein fehlertolerantes numerisches Steuerungssystem realisiert werden. Die Fehlertoleranz des Systems soll mit geeigneten Fehlersimulationstests nachgewiesen werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung