Project Details
Projekt Print View

Mikropaläontologische und isotopengeochemische Untersuchungen in sauerstoffarmen Habitaten benthischer Foraminiferen (Forschungsantrag M 57/3)

Subject Area Oceanography
Term from 2002 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5399396
 
Die diatomeenreichen Schelfsedimente im Auftriebsgebiet vor Namibia sind durch anhaltenden Sauerstoffmangel geprägt. Den Sauerstoffmangel auf dem Schelf kann man durch hohe O2-Zehrungsraten im Gefolge von Phytoplanktonblüten erklären. Ein überraschendes Ergebnis der Auswertung von Material der MeteorFahrt M 48/2 war das Vorkommen lebender Foraminiferen in Bereichen, in denen die Sauerstoffkonzentrationen eindeutig anoxische Bedingungen in der Wassersäule aufzeigten. Wir wollen die Lebensbedingungen dieser Vergesellschaftungen auf fossilisierbare Habitate in der Vergangenheit erkunden. Für dieses Vorhaben besteht enge Kooperation mit amerikanischen Forschern (Prof. Jere Lipps, Berkeley/USA, Prof. Joan Bernhard, Univ. South Carolina/USA).
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung