Project Details
Projekt Print View

Immunologische und funktionelle Rolle der Tunica muskularis im Rahmen der akuten Abstoßung bei der Dünndarmtransplantation

Subject Area General and Visceral Surgery
Term from 2003 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5396945
 
Wesentliche Einflussfaktoren für das Transplantat- und Patientenüberleben nach Dünndarmtransplantation sind insbesondere immunologische Komplikationen durch häufig auftretende akute Abstoßungsreaktionen sowie postoperative Motilitätsstörungen mit bakterieller Translokation und möglicher nachfolgender Sepsis. In der zurückliegenden Antragsperiode konnten wir zeigen, dass die Dünndarmmuskulatur (Tunica muscularis) im Rahmen der Dünndarmtransplantation als inflammatorisch und immunologisch aktives Kompartiment anzusehen ist und dass postoperative inflammatorische Prozesse sowie allogene Wechselwirkungen zwischen dem Transplantat und dem Empfänger durch die Aktivität residenter Immunzellen (Makrophagen) der Tunica muscularis beeinflusst werden. Die Ziele des geplanten Versuchsvorhabens sind daher: 1. die Charakterisierung der allogenen Immunreaktion in der Tunica muscularis im Hinblick auf die initiale Manifestation der Abstoßung innerhalb des Dünndarmtransplantates, 2. die Optimierung der Abstoßungstherapie unter Berücksichtigung der allogenen Immunreaktion und motorischen Funktion der Tunica muscularis und 3. die Definition der Rolle und Potenz der Tunica muscularis bei der Regeneration des Dünndarmtransplantates nach akuter Abstoßung.
DFG Programme Clinical Research Units
Participating Person Privatdozent Dr. Andreas Türler
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung