Project Details
Projekt Print View

Erweiterung der Formgebungsgrenzen beim isothermen Umformen von Gamma-Titan-Aluminiden auf der Basis iterativer Kennwertermittlung

Applicant Dr.-Ing. Frank-Jürgen Kleiner, since 1/2007
Subject Area Primary Shaping and Reshaping Technology, Additive Manufacturing
Term from 2003 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5400087
 
Leichtbaukonzepte mit Komponenten aus dem Bereich der Massivumformung erfordern neben einer entsprechenden Werkstückgestaltung in vielen Fällen den Einsatz von speziellen Leichtbauwerkstoffen wie z.B. Gamma-Titan-Aluminiden. Allerdings ist mit diesen Werkstoffen die Herstellung der oftmals komplexen Werkstückgeometrien nur über Sonderumformverfahren wie dem isothermen Schmieden möglich, bei dem - im Vergleich zum konventionellen Schmieden dieser Werkstoffe - eine günstigere Umformbarkeit durch zunehmend höhere Umformtemperaturen bei allerdings wesentlich niedrigeren Umformgeschwindigkeiten erreicht wird. Für die Auslegung solcher isothermer Umformprozesse und zur Erweiterung bestehender Verfahrensgrenzen ist der Einsatz der Finiten-Element-Methode (FEM) bzw. weiterführender analytischer Berechnungen erforderlich. Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz dieser Methoden zur Prozessanalyse und -Auslegung sind aber quantitative und qualitative Kenntnisse des Werkstoffverhaltens während des Umformprozesses. Im Mittelpunkt des Vorhabens stehen daher experimentelle und theoretisch-rechnerische Grundlagenuntersuchungen zur isothermen Umformung von Gamma-Titan-Aluminiden. Mittels spezieller FE-Simulationsrechnungen unter Adaption eines im Schwerpunktprogramm "Erweiterung der Formgebungsgrenzen" entwickelten Iterationsverfahrens sollen gesicherte Materialkennwerte und Reibparameter auf der Basis von Stauchversuchen unter Variation der (sehr niedrigen) Umformgeschwindigkeit experimentell-rechnerisch ermittelt werden. Dieses Kennfeld soll das Werkstoffverhalten bei den o.a. verfahrenstypischen Randbedingungen hinreichend genau abbilden.
DFG Programme Priority Programmes
Major Instrumentation Zylinderachse
Instrumentation Group 2070 Hilfsgeräte und Meßeinrichtungen für Werkzeugmaschinen
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr.-Ing. Matthias Kleiner, until 1/2007
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung