Detailseite
Projekt Druckansicht

Christentum in Stadt und Land - Religiöse Transformationsprozesse in der spätantiken Provinz Dalmatia.

Fachliche Zuordnung Klassische, Provinzialrömische, Christliche und Islamische Archäologie
Förderung Förderung von 2003 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5400154
 
Thema des Arbeitsvorhabens ist die spätantike Religions- und Kirchengeschichte der römischen Provinz Dalmatia. Mithilfe eines religionsgeographischen Ansatzes soll nach Kontinuitäten, Transformationen und Abbrüchen der kultischen Praxis innerhalb dieses Raumes gefragt werden. Weitere Arbeitsschritte werden sich mit der Rolle des Christentums innerhalb des dalmatinischen Kultursystems sowie mit der Partizipation der Provinz an reichsweiten Strukturen und Standardisierungsprozessen der römischen Oikumene beschäftigen. Entsprechend erstreckt sich der zeitliche Rahmen des Projektes auf das vierte bis sechste Jahrhundert.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung