Project Details
Projekt Print View

Evolution of aquatic lifestyles in European species of the lichen forming genus Verrucaria (Verrucariales/Ascomycota)

Applicant Dr. Holger Thüs
Subject Area Evolution and Systematics of Plants and Fungi
Term from 2003 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5400476
 
Ständig überflutete Lebensräume sind für Flechten sehr ungewöhnliche Standorte. Unter den wenigen aquatischen Flechten Mitteleuropas dominieren einige Vertreter der sonst überwiegend terrestrisch verbreiteten Gattung Verrucaria in auffallender Weise. Die Phylogenie der "Wasserflechten" in dieser Gattung soll geklärt und die für das Wasserleben förderlichen Besonderheiten ihres Bauplanes sowie ihre Algenpartner ermittelt werden. Die hydrophytischen Vertreter der Gattung Verrucaria dienen als Modellsystem für die Problematik der Funktionsweise von Flechten unter den Bedingungen andauernder Überflutung. Im einzelnen sind folgende Fragen zu beantworten: - Wie oft sind aquatische Lebensformen in der Gattung Verrucaria entstanden? - Gibt es Merkmale, die für Flechten in dauernd überfluteten Habitaten zwingend erforderlich sind und daher konvergent in mehreren Verwandtschaftsgruppen auftreten? Die in das Projekt eingebettete Klärung taxonomischer Fragen ist unmittelbar in die Arbeiten des Antragstellers für den Flechtenband der "Süßwasserflora von Mitteleuropa" eingebunden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung