Project Details
Projekt Print View

Das Reich und Polen: Parallelen, Interaktionen und Formen der Akkulturation im hohen und späten Mittelalter

Subject Area Medieval History
Term from 2002 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5400620
 
Der zur Publikation anstehende Band stellt in seiner Gesamtheitein Werk von besonderer wissenschaftlicher Bedeutung dar. DerHaupttitel "Das Reich und Polen" rückt ein Verhältnis insBlickfeld, das in seinem Beziehungscharakter bisher nur ungenügenderforscht ist. Es geht dabei weniger um die jeweils nationalgeschichtlicheSeite der deutschen und polnischen Länder,sondern um die Dynamik eines Beziehungsgeflechts, das je nachBereich unterschiedliche Dichtegrade aufwies. Dieser Aspektsoll mit dem Untertitel "Parallelen, Interaktionen und Formender Akkulturation im hohen und späten Mittelalter" zum Ausdruckkommen. Aus der Begegnung von deutschem Reich und Polen istetwas Neues entstanden: Teil-Eroberung und Beherrschung auf dereinen, friedliche Kolonisation und Kulturströme auf der anderenSeite haben für beide staatliche Einheiten Veränderungen gebrachtund das eueropäische Gesellschaftsspektrum erweitert.Erstmals wird hier versucht, einen zentralen Bereich mitteleuropäischerGeschichte im Sinne einer kulturwissenschaftlichenPerspektive auszuleuchten.
DFG Programme Publication Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung