Project Details
Projekt Print View

Aktionsplan-Informatik: Kryptographische Lösungen mit langfristiger Sicherheit

Subject Area Theoretical Computer Science
Term from 2003 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5401352
 
Neue Technologien, wie Spezialhardware oder Quantencomputer, bedrohen zahlreiche real eingesetzte kryptographische Systeme. Langfristige Sicherheit kann erreicht werden durch den weitgehenden Verzicht auf Sicherheitsannahmen, um so informationstheoretische Sicherheit zu bieten, oder durch die Verwendung von zeitweiligen Sicherheitsannahmen, bei denen ein kryptographisches Protokoll etwa nur während der Durchführungsphase gebrochen werden kann. Bis zur praktischen Anwendbarkeit solcher langfristig sicheren Systeme sind aber noch einige Ziele zu erreichen, drei seien hier genannt: Sicherheitsdefinitionen, die zeitliche Veränderungen berücksichtigen und die Bedrohungen zeigen, denen langfristig sichere Anwendungen standhalten müssen. Steigerung der Effizienz informationstheoretisch sicherer Protokolle, etwa durch die (zeitweilige) Einbeziehung (teilweise) vertrauenswürdiger Instanzen, wie Notaren. Entwicklung neuer Protokolle und Anwendungen, die kryptographische Primitive mit physikalisch garantierter Sicherheit nutzen.
DFG Programme Independent Junior Research Groups
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung