Project Details
Projekt Print View

Untersuchungen zur Funktion intrazellulärer Hämoglobine bei Insekten

Subject Area Animal Physiology and Biochemistry
Term from 2003 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5402451
 
Final Report Year 2014

Final Report Abstract

Lange Zeit wurde angenommen, dass Insekten keine respiratorischen Proteine besitzen. Lediglich wenige an Sauerstoffmangel angepasste Arten galten als Ausnahme. Wir konnten jedoch zeigen, dass (Hämo-)Globine in Insekten weit verbreitet sind. Ihre genaue Funktion war jedoch unklar, insbesondere, ob sie tatsächlich die Sauerstoffversorgung verbessern. Wir haben die Funktion der drei Globine der Modell-Spezies Drosophila melanogaster mittels ektopischer Überexpression und RNAi-vermittelten Gen-Knockdowns in vivo, sowie in transfizierten Zelllinien in vitro untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass das v.a. in Tracheolen und Fettkörper stark exprimierte Globin 1 die Sauerstoffversorgung der Zellen verbessert. Die Globine 2 und 3 werden spezifisch im Hoden exprimiert werden und sind sehr wahrscheinlich für die Fertilität von Bedeutung. Die Zellkulturstudien deuten zumindest für Globin 2 auf eine Rolle bei der Entgiftung von Sauerstoffradikalen hin. In weiteren Arbeiten wurden die Globine eine Rückenschwimmers und des Mehlkäfers molekular und biochemisch charakterisiert. Durch bioinformatische Analysen konnte die Verbreitung von Globinen in Insekten-Genomen systematisch analysiert und dabei drei grundlegende, weit verbreitete Globingen-Typen identifiziert werden, die strukturell und funktionell unterschiedlich sind.

Publications

  • (2008) Oxygen-induced changes of hemoglobin expression in Drosophila. FEBS J. 275, 5108–5116
    Gleixner, E., Abriss, D., Adryan, B., Kraemer, M., Gerlach, F., Schuh, R., Burmester, T., and Hankeln, T.
  • (2012) Characterization of the hemoglobin of the backswimmer Anisops deanei (Hemiptera). Insect Biochem. Molec. Biol. 42, 603-609
    Wawrowski, A., Matthews, P.G.D., Gleixner, E., Kiger, L., Marden, M., Hankeln, T., and Burmester, T.
    (See online at https://doi.org/10.1016/j.ibmb.2012.04.007)
  • (2012) Testes-specific hemoglobins in Drosophila evolved by a combination of sub- and neofunctionalization after gene duplication. BMC Evol. Biol. 12, 34
    Gleixner, E., Herlyn, H., Zimmerling, S., Burmester, T., and Hankeln, T.
    (See online at https://doi.org/10.1186/1471-2148-12-34)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung