Project Details
Projekt Print View

Erzeugung stoffschlüssiger Hybridverbindungen mit Lichtbogen-Fügeverfahren

Applicant Professor Dr.-Ing. Uwe Reisgen, since 6/2008
Subject Area Production Automation and Assembly Technology
Term from 2003 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5470189
 
Ziel des Teilprojektes 4 ist die Anwendung von Lichtbogenlöt- und Schweißverfahren auf das nicht artgleiche Verbinden von Aluminiumlegierungen, Magnesiumlegierungen sowie hochfesten Stählen zu Tailored Hybrids. Die zu lösenden Probleme liegen im Beherrschen von metallurgischen Reaktionen der Fügepartner miteinander, was durch eine gezielte Wärme- und Prozessführung erreicht werden soll. Gegebenenfalls sollen geeignet Zwischen- und Pufferschichten sowie Schweiß- bzw. Lotzusätze verwendet werden. Weitere Schwierigkeiten ergeben sich aus den teilweise sehr unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften (Schmelzpunkt, Viskosität der Schmelze, Wärmeleitfähigkeit, Festigkeit und Zähigkeit usw.), die das Zustandekommen und die Haltbarkeit der Verbindung negativ beeinflussen. Auch hier soll durch gezielte Wärme- und Prozessführung eine Lösung gefunden werden. Moderne Lichtbogenschweiß- und -lötprozesse erlauben durch Einsatz der Impulslichtbogentechnik sowie durch niedrigschmelzende Lote die Absenkung der eingebrachten Streckenenergie sowie einen gezielten Werkstoffübergang. Im Rahmen dieses Teilprojektes soll eine Aussage darüber getroffen werden, in welchem Umfang die genannten Verfahren für nicht gleiche Verbindungen der oben erwähnten Werkstoffe einsetzbar sind. Die Verbindungen sollen durch metallographische Untersuchungen sowie durch Zugversuche charakterisiert werden. Umformversuche am Lehrstuhl für Fertigungstechnologie der Universität Erlangen-Nürnberg liefern Aussagen über die zu erwartende Umformbarkeit und stellen die Vergleichbarkeit zu den Ergebnissen der anderen Arbeitsgruppen der Forschergruppe her.
DFG Programme Research Units
Participating Person Dr.-Ing. Anette Brandenburg
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr.-Ing. Ulrich Dilthey, until 6/2008
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung