Project Details
Projekt Print View

Charakterisierung der sauerstoffabhängigen Expression von Wilmstumorgen 1 (Wt1) in vivo und in vitro

Subject Area Anatomy and Physiology
Term from 2003 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5403032
 
Wilmstumorgen Wt1 kodiert einen Tumorsuppressor, der für die normale Entwicklung bestimmter Organe, unter anderem von Nieren, Gonaden und Myokard, erforderlich ist. In eigenen Vorarbeiten konnten wir erstmalig nachweisen, dass die Wt1- Expression im adulten Organismus unter pathophysiologischen Bedingungen reaktiviert wird. Nach Ligatur der linken Koronararterie wurde bei Ratten eine de novo-Expression von Wt1 in den myokardialen Gefäßen im Randbereich der Infarktzone festgestellt. Die Kolokalisation von Wt1 mit verschiedenen zellulären Proliferationsmarkern und vaskulären Wachstumsfaktoren deutet auf eine Rolle bei der post-ischämischen Gefäßneubildung im Herzmuskel hin. Eine vaskuläre Wtl Expression wurde im Myokard auch unter systemischer Hypoxie bei Ratten beobachtet. Diese Befunde zeigen, dass das Sauerstoffangebot eine wichtige Rolle für die Wt1-Regulation im Herzmuskel spielt. Das beantragte Forschungsprojekt hat zum Ziel, die Auswirkungen von Hypoxie bzw. Anämie auf die Wt1-Expression in verschiedenen Organen zu analysieren. Weiterhin soll der molekulare Mechanismus, welcher der sauerstoffabhängigen Expression von Wil zugrunde liegt, aufgeklärt und die Bedeutung von Wt1 für die Vaskulogenese im Herzmuskel näher charakterisiert werden.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Dr. Benno Nafz
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung