Project Details
Projekt Print View

Conflicting rules

Subject Area General and Comparative Linguistics, Experimental Linguistics, Typology, Non-European Languages
Term from 2003 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5466476
 
In der Forschergruppe "Konfligierende Regeln" arbeiten verschiedene Disziplinen der Kognitionswissenschaft bei der Analyse von Konflikten und ihrer Lösung in kognitiven Domänen wie der Grammatik, der Sprachverarbeitung und dem deduktiven Schließen zusammen. In den einzelnen Bereichen sollen formale Modelle der Konfliktresolution erstellt werden: im grammatischen Bereich orientiert sich die Forschergruppe dabei vor allem an der Optimalitätstheorie, für die Modellierung kognitiven Schließens an der kognitiven Architektur ACT-R. Mit Methoden der nicht-linearen Dynamik interpretierte ERP-Daten sollen zur Identifikation neuronaler Korrelate von kognitiven Konflikten und generell der Interaktion kognitiver Teilsysteme mit Fokus auf die Sprachverarbeitung führen. Die Informatik bringt die Entwicklung eines nicht-monotonen Inferenzsystems in die Forschergruppe ein, dessen Spezifika in Rückkoppelung mit Modellierungen in anderen Teilprojekten bewertet werden. Langfristiges Ziel der Forschergruppe ist die Klärung des Verhältnisses zwischen dominanz- und wichtungsbasierten modellen der Konfliktresolution. (s.a. http://www.ling.uni-potsdam.de/fg/ )
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung